Yeelight-Lampen von Xiaomi können mittlerweile mit Google Home verbunden und gesteuert werden. Wie man Yeelight-Produkte mit Google Home verknüpft, wird hier erklärt. Die Anleitung funktioniert mit allen Yeelight-Leuchten.

Voraussetzungen, um Yeelight mit Google Home zu verbinden:

Die Yeelight Lampe wurde

  • über die Yeelight-App mit einem Yeelight Account verknüpft,
  • im WLAN angemeldet,
  • mit Strom versorgt (Lichtschalter an),
  • in der Yeelight App muss Singapur als Server-Standort eingestellt sein.

Anleitung zur Verknüpfung von Google Home & Google Assistant mit Yeelight Leuchten:

1. Google Home App starten und im Menü „Steuerung von Smart Home-Geräten“ auswählen.

2. Im Smart Home-Fenster unten rechts auf den blauen Plus(+)-Button drücken, um die Yeelight-Birne als neues Gerät hinzuzufügen.

3. Es öffnet sich eine Liste mit Smart Home-Anbietern. Ganz nach unten scrollen und auf „Yeelight Actions“ klicken.

4. Eine Xiaomi-Accountseite öffnet sich. Hier die Zugangsdaten des Yeelight-Accounts eintragen, mit denen man sich auch in der Yeelight-App angemeldet hat, und auf „Sign in“ drücken.

5. Ein Berechtigungs-Fenster öffnet sich. Um Google Home die Berechtigung zur Steuerung der Yeelight-LED-Lampe zu geben und die Einrichtung fortzusetzen, auf „Sign in“ klicken.

6. Google Home wird nun mit der Yeelight LED-Bulb verbunden.

7. Damit Google Home weiß, in welchem Zimmer die Yeelight-Lampe steht/hängt, muss sie zugeordnet werden. Dazu klickt man in diesem Fenster auf das Gerät…

8. …und wählt im letzten Schritt den richtigen Raum aus. Die Yeelight-Birne ist nun mit Google Home verknüpft und kann darüber per Sprache gesteuert werden! Letztendlich kann man der Glühbirne nun noch einen Spitznamen geben, um die Sprachsteuerung zu erleichtern. Die Anleitung dazu findet ihr hier.